• (06074) 89 44 -0
  • info@schwerber-haas.de
    logo-schwerber-haaslogo-schwerber-haaslogo-schwerber-haaslogo-schwerber-haas
    • Home
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Wissen
    • Kontakt
    ✕
    Wenn Kinderbetreuung die Gehaltserhöhung ersetzt
    Wenn Kinderbetreuung die Gehaltserhöhung ersetzt
    04/01/2016
    Geld zurück bei Gesundheitskosten
    Geld zurück bei Gesundheitskosten
    15/01/2016
    05/01/2016
    Categories
    • Tipps
    Tags
    • Den Dienstwagen selbst organisieren
    Den Dienstwagen selbst organisieren

    Den Dienstwagen selbst organisieren

    Den Dienstwagen selbst organisieren, kann sinnvoll sein. Manche Berufe ziehen Fahrten oder Reisen nach sich. Die Arbeitnehmer nutzen meist einen Dienstwagen. In der Praxis wird dieses Dienstfahrzeug dem Arbeitnehmer meist durch den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Dieser trägt dann die Kosten für das Fahrzeug, versichert es und kommt für Reparaturen auf. Der Arbeitnehmer kann das Fahrzeug über die Ein-Prozent-Regel auch privat nutzen.

    Ein Dienstwagen ist nicht immer selbstverständlich. Viel zu oft genug kommt es vor, dass der private PKW für Dienstfahrten genutzt werden muss und dafür dann die Fahrtkosten vom Arbeitgeber erstattet werden. Das ist natürlich nicht optimal.

    Mit einem unternehmerischen Kniff, kann man den Arbeitgeber leicht mit ins Boot holen und einen Dienstwagen nach Wunsch organisieren: Der Arbeitnehmer wird selbst Unternehmer und meldet ein Gewerbe für gewerbliche Autovermietung an, welches dann problemlos nebenberuflich ausgeübt wird. Wichtig ist, dass die Kleinunternehmerregelung nach §19 Abs1 UStG nicht in Anspruch genommen wird. Der Arbeitnehmer, der nun als Unternehmer agiert, kauft ein Fahrzeug und vermietet dieses vertraglich an die Firma seines Arbeitgebers, bei dem er seinen Hauptberuf ausübt. Dieser stellt dann genau diesen Wagen dem Arbeitnehmer als Dienstfahrzeug zur Verfügung und zwar ganz offiziell mit entsprechender Dienstwagenklausel im Arbeitsvertrag und auch mit der Möglichkeit der privaten Nutzung.

    Für den Unternehmer, also den Arbeitnehmer hat das gleich mehrere Vorteile. Er kann beim Autokauf die komplette Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückerstattet bekommen. Das Auto wird daher netto gekauft und der Betrieb hat einen sicheren Vertragspartner. Er wird selbstverständlich mit seinem “eigenen” Fahrzeug besonders sorgfältig umgehen, und damit sein Vermieter-Risiko vermindern. Die Firma des Arbeitgebers kann die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer absetzen. Außerdem kann der Angestellte seine beruflich gefahrenen Kilometer als Werbungskosten mit 0,30 Euro/km in seiner Steuererklärung ansetzen.

    Im Übrigen kann die gleiche Variante selbstverständlich mit dem Ehepartner, bereits erwachsenen und berufstätigen Kindern und Verwandten mit deren Arbeitgebern gestaltet werden. Ein nebenberufliches Autovermietungsunternehmen muss ja nicht nur ein einziges Fahrzeug im Bestand haben.

    Foto: Bernd Liebl, Magdeburg

    Share

    Related posts

    Kleine Geschenke

    Kleine Geschenke

    21/06/2017

    Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft


    Read more
    Sonderabschreibung für Mietwohnungen

    Sonderabschreibung für Mietwohnungen

    29/02/2016

    Sonderabschreibung für Mietwohnungen


    Read more
    Gemischt genutzter Raum

    Gemischt genutzter Raum

    24/02/2016

    Gemischt genutzter Raum nicht anteilig als Arbeitszimmer abziehbar


    Read more

    Rechtliches

    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag
    8.00 Uhr bis 12:30 Uhr
    und 13:30 bis 17.00 Uhr

    Freitags
    8.00 Uhr bis 12:30 Uhr
    und 13:00 bis 15.00 Uhr

    Wir sind …

    Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):

    Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

    Schwerber & Haas Steuerberatungsgesellschaft mbH 2020
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
        Funktional Immer aktiv
        The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
        Vorlieben
        The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
        Statistiken
        The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
        Marketing
        The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen anzeigen
        {title} {title} {title}